23.1.19 Ein Jahr im Weinberg - Januar
Der Januar ist im Weinberg eine ruhige Zeit. Wenn das Wetter es zulässt, werden die Reben geschnitten. Das heißt, das bis auf zwei Ruten alles Rebholz abgeschnitten wird.
Da kommt eine Menge Holz zusammen. Der Rebschnitt wird im Frühjahr gehäckselt und liefert als Dünger dem Weinberg Nährstoffe für den Austrieb.
11.6.18 Rebblog
7.5.18 Rebblog
Willkommen im Frühling! Alles erstrahlt in frischem Grün und auch meine Austriebe werden immer größer.
Das mit dem guten Wetter hat funktioniert und so kann man schon die Gescheine, sprich die Blütenansätze sehen, aus denen sich nach der Blüte die Trauben entwickeln.
Im Übrigen, die Blüten sind so klein, das ich sie euch, sobald sie da sind, in Nahaufnahme zeige.
- 1
- 2